Besuch des Deutschen Bergbaumuseums
Am 25.9.2013 versuchten wir, bei einem Besuch des Bergbaumuseums in Bochum herauszufinden, wie schwer die Arbeit unter Tage war. In einer einstündige Führung durch das zu dem Museum gehörende Schaubergwerk, erfuhren wir hautnah, wie es sich anfühlt, unter der Erde zu arbeiten und schwere Maschinen zu bedienen. Uns reichte schon das Wissen, 17 Meter unter der Erde zu sein. Aktuell wird aber Kohleabbau in den noch verbliebenen 3 Zechen Deutschlands in bis zu 1700 Meter Tiefe betrieben.
Ein anschließender Rundgang durch die Museumsräume brachte uns die historische Entwicklung des Bergbaus nahe. Wir werden sicherlich an diversen Schauplätzen im Ruhrgebiet die Geschichte des Bergbaus weiter verfolgen.
Unser Dank gilt Gudrun Da., die diese Besichtigung organisiert hat.