Abtei Brauweiler
Abtei Brauweiler
Am Samstag, den 16.08.2014, trafen sich acht Zwarler am Schwerter Bahnhof. Mit etwas Verspätung fuhren wir nach Köln, stiegen dort um in die S-Bahn um dann den Museumsshuttle zur Abtei zu nehmen. Leider hatten die Verantwortlichen den Einsatz des Busses "vergessen"! Aber wofür gibt es ein Handy? Mit vereinten Kräften und Gudruns unermüdlichen Einsatz, fuhren wir mit der Straßenbahn in die City des Ortes, stärkten uns mit einem Kaffee, sahen uns den heftigen Regenschauer im Trockenen an und fuhren dann mit dem regulären Bus zur Abtei - geschafft!
Uns erwartete eine Kunstausstellung von vielen Künstlern mit unterschiedlichen Arbeiten. Diese wurden im Innenhof, im Kreuzgang und im Gebäude präsentiert.
Bei idealem Wetter konnten wir die Seele baumeln lassen, besichtigen, fotografieren, essen und trinken, Gespräche führen, die Kunstgegenstände anfassen und von allen Seiten begutachten. Um 14 Uhr konnten wir uns auch eine Führung anhören.
So gegen 16 Uhr stellte sich dann allgemeiner Hunger ein. Wir gingen auf die Suche und fanden ein kleines türkisches Restaurant gen. "Gourmet Lounge". Schnell wurden für uns zwei Tische zusammengestellt, so konnten wir in gemütlicher und spaßiger Runde zusammensitzen. Wir verspeisten die leckersten türkischen Spezialitäten und ließen uns das Kölsch bzw. den Ayran gut schmecken.
Ausgeruht und gut gelaunt machten wir uns auf den Heimweg, diesmal fuhren wir mit dem Museumsshuttle, Gudrun hatte also mit ihrem Einsatz Erfolg gehabt.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Gudrun Da. für ihre ausführlich ausgearbeitete Fahrt nach Brauweiler bedanken, sie hatte wirklich an ALLES gedacht!
Und wie ging es nun weiter?
In Köln nahmen wir uns noch Zeit den Dom zu besichtigen und die Menschen auf dem Domplatz zu beobachten - es waren schon sehr interessante Typen dabei!
Gesund und munter erreichten wir am späten Abend den Schwerter Bahnhof.
Wir danken Gudrun Da. für die gelungene Organisation und Planung - DANKE!
Bericht und Fotos Angela