Aqua-Zoo Düsseldorf
Am 14.11.2018 fuhren drei “Zwarlerinnen” und drei “Zwarler” nach Düsseldorf.
Mit der Bundesbahn ging es vom Bahnhof Schwerte zum Hauptbahnhof in Düsseldorf. Von
dort fuhren wir mit der Straßenbahn zum Aqua-Zoo. Wir hatten Glück mit dem sonnigen Wetter, es war fast zu schade für einen Museumsbesuch. Vielleicht hatten wir deshalb den Aqua-Zoo fast für uns, so
dass wir uns hier gut unterhalten konnten. Wenn einer etwas Besonderes entdeckt hatte, konnte er es gut den anderen zeigen. Bei geringem Andrang nimmt man einfach eher Details wahr.
Der Aqua-Zoo ist eine Einheit aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum.
In 25 Themenräumen mit Meerestieren, Süßwasserbewohnern, Regenwald- und Wüstentieren, zahlreichen Präparaten, Skeletten, Modellen und interaktiven Medien werden faszinierende Anpassungen und
Lebensräume vorgestellt.
Der Besucher wird über einen Rundgang durch die Ausstellung mit unzähligen Terrarien und Aquarien geführt. Hier kann man spannende Informationen über das Leben im und am Wasser bekommen. Auch die vielen Hinweistafeln sind sehr nützlich. Ein schön gestalteter Zoo mit Schwerpunkt auf die Wasserlebewesen, exotische wie einheimische Fische, aber auch Krokodile oder Modelle von ausgestorbenen Tieren. Der Schwerpunkt im Aqua-Zoo liegt bei den großen Wasserbecken. Die Haie und Rochen gleiten darin vorbei. Aber es gab auch viele kleine Becken, mit unterschiedlichen Arten, unterteilt nach Klimazonen, Süßwasser, Salzwasser usw. Nicht nur Fische, auch Amphibien, Spinnen und Insekten. Ich fand nicht nur die Schlangen interessant, sondern auch ein Skelett einer Schlange. So etwas hatte ich noch nie gesehen.
Das ist hier das besondere, Museum und Zoo in einem.
Gut gefallen hat mir persönlich das Korallenriff und die Tropenhalle, der Regenwald
im Zentrum der Anlage, mit Schildkröten und Alligatoren, aber auch mit Bananenstaude und anderen exotischen Pflanzen.
Es gibt also viel zu entdecken. Nur eine Cafeteria gab es nicht. Aber wir bekamen ein Armband, und konnten das Museum für einen Kaffee verlassen, und konnten danach noch mal hinein.
Düsseldorf selber ist natürlich auch einen Besuch wert. Es ging durch die Altstadt zum Rhein. Dort konnten wir direkt an der Uferpromenade, mit dem Blick auf den Rhein etwas essen. Wir sind dann noch
am Rhein entlang gelaufen, und sahen einen schönen Sonnenuntergang. Erst als es dunkel wurde ging es zurück.
Ein langer Ausflug, aber wir fanden ihn recht schön.
Organisation, Bericht und Bilder: Uwe F.