geplante Aktivitäten und Besuche



Bitte denkt daran, die Coronaregeln einzuhalten und Nachweise für die

"2-G-Regel" mitzunehmen.

Rundfahrt durch den nördlichen Kreis Unna

 

Am 31. März 2023 findet die Rundfahrt durch den nördlichen Kreis Unna statt. Sie beginnt um 14 Uhr am Bahnhof Schwerte und ist kostenlos. Unterwegs wird eine Pause gemacht, in der Kaffee getrunken wird. Diese Kosten sind selbst zu tragen (ca. 8 - 9 €). Der Bus ist leider schon voll!

 

Anmeldungen nur per Whatsapp oder Mail an Inge W.

                                       Fahrt mit der Vertrouwen

Am 29. 4. um 10 Uhr startet das Schiff Richtung Henrichenburg. Rückkehr ca. 16 Uhr.

 

Da nur wenige Personen mitfahren können sind die Plätze schon vergeben.

 

Organisation Beatrix

                                     Weiterbildungsseminar in Rees

 

Das Hotel Rheinpark ist schon für uns reserviert.

 

Die Weiterbildung mit Christine S. findet vom 8. - 10.5. 23 statt.

 

Organisation: Beatrix

 

                                         Wanderrung mit der Försterin

Am 16. 5. 23 treffen wir uns um 14 Uhr mit der Försterin in Iserlohn.

Genaue Angaben gibt es in Kürze.

 

Organisation Gudrun B.

                                       Landesgartenschau in Höxter

Am 24.5. wollen wir um 8.15 Uhr mit dem Bus von

Schwerte nach Höxter fahren.

Dort werden wir zu einer 1 1/2 Std Führung ( Kloster Corvay) erwartet.

Danach eine Mittagspause( jeder wie er möchte) . Wir bekommen einen Gastrotaler im Wert von € 10 , sodass jeder diesen in einen der vielen Restaurants auf dem Gelände der Gartenschau einlösen kann!

 

Jeder kann den Gang durch die Gärten ( entlang der Weser ) frei gestalten, man kommt auch dort direkt in die Höxteraner Altstand,

auch da ist der Taler einlösbar!

Um 18.00 Uhr werden wir die Heimfahrt nach Schwerte starten.

 

Das ganze Programm kostest 75€ alles inkl. nach jetziger Personenzahl, es könnte etwas preiswerter werden, je nach Anzahl Personen ( Bus)

 

Es gibt eine Warteliste

 

Organisation Beatrix

                                        Führung durch Schwerte-Ost

Am 8.6.2023 haben wir um 15 Uhr  eine Führung durch die Kreinberg-Siedlung  Treffpunkt ist der Grüntaler Teich / Teilnahmegebühr 3€

Die Führung dauert 2 - 3 Stunden  

 

Die Kreinberg-Siedlung in Schwerte ist eine Werksiedlung für die Eisenbahner des nahen Ausbesserungswerkes.

Die Siedlung ist nach dem Berg benannt, auf dem sie liegt.

 

1922 eröffnete das neue Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte-Ost als Ersatz für mehrere alte Standorte, parallel zu den dortigen Bauarbeiten war 1920 mit dem Bau einer nahen Werkssiedlung begonnen worden. Im August 1921 konnten bereits die ersten Familien einziehen. Bis 1935 entstanden insgesamt fast 800 Wohnungen für über 3.000 Bewohner. Geplant wurde die Siedlung vom Reichsbahn-Oberrat Behnes, nach ihm ist eine Straße benannt. Vermittelt wurden die Wohnungen von der 1910 gegründeten und heute immer noch tätigen Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaft (EWG). 

 

Anmeldung bei Christel

Lavendelfelder in Lage

 

Am 5. Juli 2023 wollen wir mit eigenen PKW zu den Lavendelfeldern in Lage bei Detmold fahren. Lage ist 125 km von Schwerte entfernt. Die PKW-Kosten werden umgelegt.

Ausser den kostenlos zu besichtigenden Lavendelfeldern gibt es dort einen botanischen Duftgarten, der für 3,50 € besucht werden kann, sowie ein Café am Duftgarten, das kleine französiche Speisen anbietet, und einen Shop, in dem Lavendelprocukte erworben werden können..

Anschließend wollen wir, falls es die Zeit noch hergibt, zu den Externsteinen nach Horn-Bad Meinberg fahren (ca. 25 km von dort).

 

Anmeldung an Karin S.

                                            Sommerfest am Ebberg

Wir wollen am 10.8.2023 um 14:30 Uhr unser Sommerfest im Naturfreundehaus am Ebberg feiern. Näheres wird kurzfristig bekannt gegeben. Anmeldungen beim Basistreffen.

 

Organistion Lisa und Annette.

                                              Adventsfeier

Am 7.12.2023 haben wir eine Adventsfeier beim Basistreffen im Rathaus. Jeder bringt wieder etwas Leckeres zum Essen mit.

 

                             Fahrt nach Xanten und Schloss Moyland

Angebot für Tagesfahrt am 14. Dezember 2023 Sehr geehrte Frau Henkel, gerne möchte ich Ihnen, bezgl. unseres letzten Gespräches, folgendes Angebot für Ihre traditionelle Weihnachtsmarktfahrt unterbreiten: Reisebus: 4-Sterne-Reisebus (Neoplan-Tourliner oder MAN Lion’s Coach Cityliner mit WC, Küche, Klimaanlage, eme-4-Sterne- Reisebestuhlung, Fußrasten, Kühlschrank, CD/DVD, Tischgruppe, Navigationssystem, Rauchmelder, Sicherheitsgurte) Kapazität: max. 50 Sitzplätze Termin: 14. Dezember 2023 (Donnerstag) Abfahrtsort: Schwerte – Bahnhof Abfahrtszeit: 8:45 Uhr Fahrtziele: XANTEN (Entfernung Schwerte – Xanten ca. 110 km) + BEDBURG-HAU (Xanten – Bedburg-Hau ca. 20 km) Dauer: Rückkunft in Schwerte gegen 20:00 / 20:30 Uhr Preis pro Person inkl. gesetzl. MwSt.: 65,-- Euro Mindestteilnehmerzahl: 35 zahlende Personen ab 35 zahlenden Personen erhalten Sie einen Freiplatz

Programm: 11:30 – 12:30 Uhr 1-stündiger Stadtrundgang Xanten mit Ende am Restaurant Neumaier 12:30 Uhr Mittagessen im Restaurant Neumaier, Orkstr.19-21 in Xanten (Mittagsbuffet als Adventsbuffet + (Vorspeise: Suppe + Dessert für alle gleich) 14:30 Uhr anschl. Busfahrt um Schloss Moyland (in Bedburg-Hau) (ca. 20 km) 15:00 Uhr Besuch des Kunsthandwerker- u. Weihnachtsmarktes Schloss Moyland in Bedburg-Hau inkl. Eintritt Besuch des Museums wird in diesem Jahr nicht mehr kostenfrei sein. (Es wird vor Ort ein kleiner Obolus von 1-3 Euro p.P. erhoben, auch werden die Besucherströme reglementiert.) ca. 18:30 Uhr Antritt der Heimreise (Uhrzeit der Rückfahrt abhängig von Wetter u. Stimmung

 

Anmeldung und Rückfragen: Gisela Tel.: 02304-43439

 

Angedacht und in Planung:

 

 

SkyWalk Dortmund / Frühjahr 2023

 

Glasmuseum in Coesfeld Planung Karin / 2023

 

Hafenführung in Dortmund Planung Beatrix/Werner

 

Rennbahn in Dortmund Planung Willi/Uwe P. im Sommer