Luxemburg
Am 5.10.2016 fuhren wir mit 12 Zwarlern, ebenfalls mit dem Reiseunternehmen Schütz nach Luxemburg. Mit einer 1/2 ständigen Verspätung saßen wir im Reisebus. Aufgrund der Verkehrssituation kamen wir gegen Mittag dort an. Da ja die Leverkusener Brücke für Busse und LKW gesperrt war, sind wir durch das Bergische Land gefahren, die Sonne schien, die Wälder glänzten, waren sich am Färben, richtig herbstlich.
In Luxemburg angekommen, nahmen uns die Reiseführer in Empfang und führten uns in Altstadt. Das Großherzogtum Luxemburg erstreckt sich östlich der belgischen Region Walloniens und ist das zweitkleinste Land der EU. Die Hauptstadt Luxemburg spielte in ihrer langen Geschichte eine wichtige Schlüsselrolle für Europa.
Einst stand im Fokus die Machtkämpfe zwischen den Herrschaftshäusern Spaniens, Österreichs und Frankreichs. Heute residieren und schalten hier die wichtigsten Schaltstellen der EU.
Mit ihrer Drei- Türme Silhouette setzt die Kathedrale Notre-Dame einen markanten Akzent ins Stadtbild. Es ging vorbei am Parlament, mit der Wache vor der Tür. Es war sehr hügelig, wir hatten wunderbare Ausblicke über Klöster, Häuserreihen der ehemaligen Tuchmacher, Färber und dem damaligen Handwerk. Es wurde ausführlich und verständlich erklärt.
Nach 2 Stunden, gingen wir zum Essen. Danach ging es leider zurück, hatten noch einen kurzen Stopp zum günstigen Einkauf, Kaffee usw. Richtung Schwerte, wieder mit einem wunderbaren Panorama. Und keinem Stau, glücklich um 21.00 Uhr in Schwerte.
Organisation und Bericht: Beatrix Fotos: Christel