Unsere Fahrt nach Berlin vom 12.08.-15.08.2014

Am Schwerter Bahnhof ging unsere Zugfahrt pünktlich um 7:31 Uhr los. In Hamm stiegen wir dann in den IC um und so konnten wir 10 Personen gemütlich auf unsere reservierten Plätze für den Rest der Fahrt gemütlich Platz nehmen.

Bei einem Gläschen Sekt und super gut gelaunten Frauen hatten wir jede Menge Spaß im Zug.

12:06 Uhr der Zug läuft im Hbf Berlin ein. 

Mit dem Taxi fuhren wir zum Hotel, in dem wir freundlich empfangen wurden. Dort trafen wir Gundel, die dort auf uns wartete. Somit waren wir 11 Personen.

 

Nach einer kleinen Stärkung, ging es auch gleich los. Zu Fuß ging es dann zur Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche oder ,,Blaue Kirche" wie sie auch genannt wird.

Mit dem 100er Bus fuhren wir unsere nächste Station an.  An der Siegessäule

( ein historisches Denkmal ) vorbei zum  Brandenburger Tor, das nicht nur für Berlin, sondern für ganz Deutschland ein Symbol ist.

Dort schauten wir uns den Verlauf der Berliner Mauer von 1961-1989 an.

Bei einem Kaffee und Kekse im Hotel Adlon - Unter den Linden - stärkten wir uns und besichtigten das Hotel.

Danach besichtigten wir den Gendarmenmarkt. Viele sagen, dass dieser gleichzeitig auch der schönste Platz in ganz Berlin sei. Hier befindet sich ganz in der Mitte gelegen das Konzerthaus, das „eingerahmt“ wird einerseits vom Französischen Dom und auf der anderen Seite vom Deutschen Dom. Nach einem langen Tag ging es zurück zum Hotel. 

Am nächsten Morgen machten wir, nach dem Frühstück, bei herrlichem Sonnenschein eine Spreefahrt die 3 3/4 Std. dauerte.

Gestartet sind wie an der Corneliusbrücke und unterfuhren 64 Brücken.

Es ging durch die Stadtteile Tiergarten, Schöneberg, Kreuzberg, Neukölln, Friedrichshain, Mitte und Moabit.

Im Hotel wieder angekommen, stärkten wir uns und machten uns anschließend zu Fuß auf den Weg zum Theater des Westens und sahen uns das Theaterstück ,,Gefährten“ an.

Begeistert und auch betroffen verließen wir das Theater und gingen zurück ins Hotel.

 

Der nächste Morgen, Tag 3 führte uns zum Berliner Dom der sich auf der Museumsinsel befindet. Seine 270 Stufen haben einige von uns erstiegen und wurden mit einem wunderbaren Blick über Berlin belohnt.

Unser nächstes Ziel waren die Hackeschen Höfe, eine Anlage von acht Höfen, die im Jahr 1906 entstanden sind.

Anschließend schlenderten wir über den Hackeschen Markt und machten uns dann auf den Weg zum Hotel.

Den Abend ließen wir bei einem Glas Wein und Bier lustig ausklingen.

 

Heute ist unser Abreisetag. Da wir noch einige Stunden Zeit bis zur Abfahrt haben, gestaltet jeder seinen Tag nach seinen Vorstellungen. Einige schlenderten über den Kurfürstendamm um zu Schoppen, ein Museum zu besuchen oder machten einfach das was ihm sonst noch Spaß machte.

Um 15:57 Uhr ging es vom Berliner Hbf (tief ) zurück nach Schwerte .

Der Zug lief um 20:26 in Schwerte ein. 

Eine schöne und gelungene Berlin Reise ging zu Ende.

 

Organisation und Bericht von Lore / Wir danken Dir herzlich, es war wirklich toll!

Fotos Barbara und Christel