Lippstadt mit Stadtführung und acht ZWAR´lerinnen am 30.7.13
Mit der Bahn fuhren wir um 9:00 Uhr nach Lippstadt und kamen dort gegen 10:00 Uhr an. Da wir noch etwas Zeit bis zur Führung hatten, kehrten wir in ein Straßencafé ein und ließen uns ein gutes Frühstück schmecken.
Um 11:30 Uhr trafen wir uns mit dem Stadtführer am Rathaus, der uns die 828-jährige Geschichte über die historische Altstadt, lebhaft und spannend erzählte. Unsere erste Station, war der Bürgerbrunnen mit seinen beweglichen Figuren. Danach gingen wir durch kleine Gassen in denen wir architektonische Häuser mit kunstvollen Verzierungen bestaunen konnten. Schön hergerichtete Häuser entlang der Lippe beeindruckten uns mit dem Flair von klein Venedig. Als nächstes gingen wir zur große Marktkirche St. Marien die im Stadtkern liegt. Diese wurde im Jahre um 1220 geweiht und vor kurzer Zeit umgebaut. Die Art des Umbaus gefiel manchem Lippstädter Bürger nicht. Die alte kleine Marienkirche - Stiftsruine ist die älteste Kirche Lippstadt und seit Mitte des 16. Jahrhundert ein freiwilliges Damenstift. Heute steht noch eine beeindruckende Ruine, in der noch vor einiger Zeit Theater gespielt wurde. Zurzeit wird diese restauriert. Hier endete unserer Führung.
Nach einem gemütlichen Mittagessen, schlenderten wir durch die Einkaufs-straßen von Lippstadt und ließen uns bei herrlichem Sonnenschein ein leckeres Eis schmecken.
Danach machten wir uns auf den Weg nach Schwerte, wo wir um 18.OO Uhr ankamen. Ein schöner Tag ging dem Ende zu.
Diesen Erlebnisbericht schrieb uns Lore / Bilder Angelika